 |
(c) Splendit Film |
"Die Monster aus Herr der Ringe sind zurück. Ein Meilenstein des Fantasy-Genres erwartet uns mit Orcs! Ein Fantasyspektakel, auch für Tolkien-Fans.". Ernsthaft, so steht es auf dem Front- und Backcover der BluRay in dicken Lettern geschrieben. Ja klar. Wer diesen Film in dem Glauben kauft eine inoffizielle Herr der Ringe Fortsetzung zu erwerben, kauft wahrscheinlich auch einem gegelten Vertreter Versicherungen oder Staubsauger an der Haustür ab. Natürlich ist
Orcs! Müll. Ganz großer Müll sogar. Ein Blick auf den deutschen Publisher sollte auch den letzten Leichtgläubigen Aufklärung bieten:
Splendit Film. Eine Firma die uns in den letzten Jahren
hunderte mittelmässige bis schlechte Direct-2-DVD Produktionen beschert hat.
Aber zurück zum dem Film, dem Film
"Von dem Produzenten von Age of the Dragons" - wie es auf der Hülle steht. Höhö - was auch immer das für ein
Film gewesen sein mag.
Gut - angesichts der geballten Selbstironie des deutschen Publishers auf dem Cover kann einem heiteren Filmabend ja nichts mehr im Weg stehen.
Bei Ausgrabungen in einem US-Nationalpark werden die Urfeinde der Menschheit zum Leben erweckt. Urfeinde der Menschheit? Wer dabei an Politiker, Aliens, Nazis, Kommunisten oder gar
Kommunistennazis denkt hat vielleicht nicht unrecht. Der eigentlich Urfeind der Menschheit ist aber - wie wir hier lernen - der gemeine (und das im wahrsten Sinne des Wortes) Ork. Parkranger Cal bekommt dieses Problem bereits schon nach kurzer Zeit am eigenen Leibe zu spüren. Als ob er nicht schon genug Ärger mit seiner verhassten Vorgesetzten Marge hat, fallen die wilden Horden über harmlose Urlauber her. Nun liegt es an Cal und seinem Assistenten (den Parkranger-Praktikanten Hobart) den Park, die Menschen im Park und letztendlich die komplette Welt zu retten.
Was man in den folgenden - nicht einmal 80 Minuten - geboten bekommt entbehrt jeder Beschreibung. Die große Frage, die sich wohl die meisten stellen ist: Ist der Film wirklich ernst gemeint? Im Gegensatz zu vielen anderen B-Actionfilmen hat
Orcs! viele Momente wo er praktisch vor Selbstironie trieft. Auch diverse Anspielungen auf die
Herr der Ringe-Reihe sind sicher kein Zufall. Wenn ein Ork mit brennender Fackel die Tür eines kleinen Holzhauses stürmt erinnert das trotz der lächerlich minimalistischen Szenerie sofort die legendäre Szene aus Peter Jackson
Herr der Ringe - Die zwei Türme, wo die Festung Helms Klamm von 10 000 Orks
gestürmt wird.
Muss eigentlich erwähnt werden, dass die Spezialeffekte ebenfalls großer Mist sind? Wahrscheinlich nicht, ich mach es trotzdem. Das Positive: Sie passen damit ins Gesamtbild. Die Kostüme der Orks wirken nämlich auf den Zuschauer nicht wie gruselige, blutrünstige Orks, sondern eher wie verkleidete Menschen die sich versucht haben wie Orks anzuziehen und dabei ganz böse gucken. Natürlich könnte man sich jetzt darüber aufregen (wie über mind. 20 weitere Punkte die an dem Film mißlungen sind), was aber irgendwo fehl am Platze wäre. Wer sich auf
Orcs! einlässt, sollte einfach wissen was ihn erwartet. Denn mit der richtigen Einstellung kann der Film eine ganze Menge Spass machen. Ganz nach dem Motto: Man kann viel erwarten, aber bloß nichts von Qualität.
filmdetails