![]() |
(c) Great Movies GmbH |
Eine Gruppe von College Studenten (die sich wie ein Haufen Acht-Klässler auf einer Klassenfahrt verhalten) strandet auf einer verlassenen Insel, nachdem ihr Schiff von einem Hai beschädigt wurde. Während die drei Professoren und Kapitäne des Schiffes - darunter Carmen Electra (!) - versuchen den Schaden zu beheben beginnt das Gemetzel. Der 2 köpfige Hai hat nämlich einen immensen Hunger. Die Gruppe flüchtete auf die Insel und wird dort Stück für Stück verkleinert.
Das positive: Schon nach den ersten 30 Minuten geht das Gemetzel so richtig los. Der Bodycount ist immens und es ist vielleicht ein Spoiler, wenn ich verrate, dass die komplette Mannschaft die man in den ersten 10 Minuten vorgestellt bekommt, bis auf 2 Leute alle gefressen werden. Aber gerade diese Tatsache kann bei einem Müll-Film kaufentscheidend sein. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus dem Genre (ich schreibe mal bewusst Produkte - die Bezeichnung "Film" wäre hier eine Beleidigung für richtige Filmkunst) gibt es wirklich mehr zu sehen. Klar sind fast alle Actionszenen mit dem Hai aus dem Computer - und natürlich sehen diese auch entsprechend so aus, als ob sich zwei Studenten im ersten Semester Medienmanagement mit 3D Studio ausgetobt hätten. Trotzdem kommt das ganze irgendwie unterhaltsam rüber. Der Film will - ähnlich wie Sharknado oder Sharktopus - überhaupt nicht ernstgenommen werden. Und das ist auch gut so. Wer auf allerbilligsten Schund steht kann hier bedenkenlos zugreifen. Und immerhin gibt es zwei - naja mehr oder eher weniger - bekannte Stars zu sehen: Das Ex Model Carmen Electra sowie die Tocher von Hulk Hogan, Brooke Hogan. filmdetails
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen