(c) Great Movies |
Doch genug der Lästerei, der vollständigkeithalber wegen sollte man fairerweise an dieser Stelle auf die Geschichte eingehen: Irgendwo in einem Fluss in Venezuela: Aus einem Forschungslabor brechen wiederbelebte Urzeitmonster aus. Nach diversen Monster-Bastarden wie Dinocrocs oder Versus Filmen alá Boa vs. Python sind es diesmal reinrassige Piranhas, die uns Asylum auf den Leib hetzt. Zunächst werden für die Toten in dem Fluss irgendwelche Terroristen verantwortlich gemacht. Erst Special Agent Jason Fitch erkennt die Wahrheit: Die Menschheit hat es mit mehr als 20 Meter großen Piranhas zu tun! Doch damit nicht genug - das Piranharudel macht sich alsbald auf in das sonnige Florida um von nun an dort sein Unwesen zu treiben. Nur Jason Fitch und seine rothaarige Kollegin Sarah Monroe können die Brut aufhalten.
Wer ernsthaft so einen Film kauft (so wie ich Beispielsweise) weiß in der Regel worauf er sich einlässt. Das den Film ein Familienvater mitnimmt um seinen Lieben zuhause ein Geschenk zu machen kann man sicher schon aufgrund des gestörten Coverartworks ausschließen. Somit ist es kaum notwendig weiter auf all die Mängel hinzuweisen, die dieser Film mit sich bringt. Aber trotzdem: Man kann mit dem Streifen eine Menge Spass haben. Man muss sich nur darauf einlassen. In der richtigen Runde, mit genügend sinnverändernden Getränken steht einem gelungenen Filmabend nichts im Wege. Wer ihn also noch nicht kennt: Heute Abend um 22:15 Uhr kommt diese Perle der Trashkunst in der Schlefaz-Reihe auf Tele 5. filmdetails
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen